Chronik

Chronik

der Freiwilligen Feuerwehr Schönau a.d. Brend e.V.

Freiwillige Feuerwehr Schönau - Feuerlöschwesen Brandbekämpfung war schon immer ein wichtiges Anliegen der Menschen. Die Gefahr des Feuers und s...

Feuerlöschwesen vor der Gründung der Feuerwehr Vorschriften über Brandverhütung und Instruktionen für Brandbekämpfung gab es schon im 19. Jahrh...

Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Am 10. Februar 1877 haben sich aufrechte und pflichtbewusste Bürger der Gemeinde zusammengefunde...

25-jähriges Stiftungsfest der Freiwilligen Feuerwe 1904 beging die Feuerwehr recht festlich ihr 25-jähriges Stiftungsfest, verbunden mit der alljäh...

Großbrand in Schönau Das die Feuerwehr zum Anfang des 20. Jahrhunderts nicht im entferntesten Sinne im Besitz heutiger...

Die Feuerwehr in der Nachkriegszeit Unter ortspolizeiliche Vorschriften für die Feuerwehr, liest man im Gemeindeprotokollbuch vom 1...

Großbrand in der Markbergstraße Ende Oktober 1943 brach gegen 16 Uhr in der heutigen Markbegstraße ein Großbrand aus, dem neun Sc...

Die Feuerwehr nach dem 2. Weltkrieg Der Weltkrieg brachte für die Feuerwehr schwere Verluste. Auf Anregung des Bürgermeisters Theodo...

80-jähriges Stiftungsfest der Ortswehr Vom 4. Bis 5. Juli 1959 beging die Feuerwehr festlich ihr 80- jähriges Stiftungsfest, verbunden ...

Brände in den 60er Jahren Im Protokoll findet man im Jahre 1963 eine Eintragung über die turnusmäßige Neuwahl der Vorstands...

100-jähriges Gründungsjubiläum der Feuerwehr Das 100-jährige Gründungsfest vom 10. Bis 13. Juni 1977, war ein großartiges Fest, das Schönau au...

Löschfahrzeug für die Feuerwehr Im Jahr 1981 ging ein lange ersehnter Wunsch der Wehr in Erfüllung. Durch die Gemeinde wurde ein...

Feuerwehrverein gegründet Im Jahre 1983 wurde mit 73 Übungen ein Rekord in der Geschichte der Wehr verzeichnet. Im Jahre 19...

FF-Schönau Bild aus dem Jahre 2002

Vorstandschaft Vorstandschaft von 1996 - 2002 Hinten von links: Keß Alexander, Beck Walter, Malyrs Ralf, Zehe Ru...

Seniorengruppe Bild aus dem Jahre 2002 Hinten von links: Mangold Heinz, Nöth Oswald, Stäblein Albert, Arnold Eri...

Damengruppe Bild aus dem Jahre 2002 Hinten von links: Deget Theresia, Mangold Maria, Vey Jutta, Reubelt Moni...

Jugendgruppe 1997 wurde der Grundstein, mit Unterstützung des stellv. Kreisjugendwart Stefan Biedermann, für...

Chronik der Gemeinde Schönau a.d. Brend (Quellnach "Chronik der Gemeinde Schönau an der Brend" (C) Copyright by Gemeinde Schönau an der Brend. Nach...

QUELLENNACHWEIS

"Chronik der Gemeinde Schönau an der Brend"

(C) Copyright by Gemeinde Schönau an der Brend. Nachdruck auch auszugsweise, nur mit Genehmigung der Gemeinde gestattet. November 2005

Herausgeber: Gemeinde Schönau an der Brend

Verfasser: Edurad Krammer mit Beiträgen von Birgit Schmalz und Bürgermeister Walter Vey

Bildnachweis: Walter Vey und Privat

Herstellung: Rötter Druck und Verlag, 97616 Bad Neustadt a.d. Saale



Radaktion der Kolpingsfamilie Schönau a.d. Brend bedankt sich, für die Erlaubnis der Veröffentlichung einzelner Beiträge auf unserer Website.

Zugriffe heute: 1 - gesamt: 52.

Freiwillige Feuerwehr Schönau - Feuerlöschwesen